Alle Beiträge von Boris Roth

Radlerfest 2014 – Eine gelungene Doppelveranstaltung

Arbeitsreiche Tage liegen hinter den vielen Aktiven und Helfern des RV Badenia, galt es doch wieder die bewährte Doppelveranstaltung zum Radlerfest durchzuführen.

Zum einen wurde zur BaWü Meisterschaft die 333m lange Betonbahn mit hohem Personaleinsatz in einen rennfertigen Zustand versetzt. Zum anderen mussten für die Touristikfahrten 5 Rundstrecken zwischen 42 Km und 204 Km ausgeschildert werden.

Und letztlich galt es, Aktive und Gäste gut zu bewirten was dank dem Einsatz der Helferinnen und Helfer rund um „Küchenchef“ Manfred Nees wieder sehr gut gelungen ist.

 

RTF Fahrten (Radtouristikfahrten)

Bereits ab 6 Uhr früh machten sich die insgesamt 51 Marathonfahrer auf den sehr anspruchsvollen, 204 Km langen Weg über die Ausläufer von Kraichgau und Nordschwarzwald. Über Schwann ins Enztal, hinauf nach Schömberg, über Kaltenbronn ins Murgtal und über Ettlingen zurück nach Linkenheim. So die seit Jahren bewährte Streckenführung, von RTF Fachwart Volker von der Linde wieder bestens ausgeschildert. Ab 9 Uhr nahmen dann weitere 270 Teilnehmer die anderen 4 Strecken in Angriff. Aus unserer Partnerstadt Gröditz nahmen Bürgermeister Jochen Reinecke und der Vorstand des RV Gröditz, Jürgen Grütze, sowie 3 weitere Fahrer aus Gröditz die lange Anreise in Kauf, um die 122 Km Runde zu bewältigen. rtf2014_station

Bei besten Radlerwetter zeigten sich viele Teilnehmer beeindruckt von den landschaftlich schönen und anspruchsvollen Radstrecken und haben bereits die Teilnahme im nächsten Jahr zugesichert. Die Fahrten verliefen unfallfrei. Lediglich starker Ausflugsverkehr auf Teilabschnitten im Schwarzwald und 2 entwendete Richtungsschilder trübten eine ansonsten hervorragend organisierte Veranstaltung.

 

 

Baden-Württembergische Bahnmeisterschaften

Paralell zu den Touristikfahrten starteten ab 11 Uhr die Bahnspezialisten mit den schnellen Beinen ihre Wettbewerbe zur Baden-Württembergischen Meisterschaft auf der Bahn.

Leider musste der sportliche Leiter, Giselher Metz, die nachlassende Teilnahme der Aktiven an den Bahnwettbewerben bemängeln. Die Gewichte verschieben sich derzeit mehr zu den Wettbewerben auf der Strasse. Der Qualität der Wettbewerbe schadete dies jedoch nicht.

Mit hohem Einsatz wurde in den verschiedenen Wettbewerben gefightet.

Überragender Teilnehmer und Sieger im Omium war Profi Tim Schlichenmaier vom „MLP Team Bergstraße“. Er gewann über 1000m Zeitfahren, 4000m Verfolgung und im Punktefahren und damit natürlich die Gesamtwertung.

Mit Platz 3 als bestem Einzelergebnis über 1000m und Platz 3 in der Gesamtwertung des Omiums konnte sich Jochen Bartsch vom RV Badenia einen hervorragenden Platz auf dem Podest erkämpfen.

bahn2014_podium

Den Sieg im Mannschaftssprint sicherte sich Team Baden 1. Das Team Baden 2 mit Jochen Bartsch erkämpfte Platz 3.

 

Der RV Badenia Linkenheim bedankt sich herzlich bei allen Teinehmern und Sponsoren, Gästen und Helferinnen und Helfern für ihren Beitrag zu einer gelungenen Radsportveranstaltung.

Starkes MTB-Team beim Marathon in Calmbach

Gleich ein komplettes Vierer-Team unserer Mountainbiker ging beim MTB Marathon der Skizunft Calmbach an den Start. Bei einem der schnellsten MTB-Rennen der Region (der Sieger hatte einen Schnitt von fast 32 km/h), waren 3 Runden mit insgesamt ca. 50 km und fast 1000 hm zu bewältigen. Es gingen insgesamt 200 Starter ins Rennen und unsere vier Fahrer Claudia, Arne, Jochen und Boris mitten drin!

CIMG3933CIMG3933Auch von dem während des Rennens einsetzenden Regens ließ sich unser Team den Spaß nicht vermiesen.

In dem starken Starterfeld erreichten wir in unseren jeweiligen Klassen gute Platzierungen: Claudia wurde 7.,  Jochen 10., Arne 17. (nach einem Plattfuß gleich zu Beginn des Rennens und einer großartigen Aufholjagd!) und Boris 42. In der Team-Wertung belegten wir Platz 6.

CIMG4015Unser Dank geht an Klaus Weber, der uns für den Bike-Transport mit seinem Hänger ausgeholfen und so unseren gemeinsamen Renneinsatz ermöglicht hat!

Claudia siegt beim MTB-Rennen in Konz

Erneut eine tolle Vorstellung unserer Mountainbiker! Claudia bestätigt ihre tolle Form beim Mountainbike-Rennen in Konz. Der anspruchsvolle Rundkurs war zwar trocken, aber technisch herausfordernd. Aber Claudia fand auch auf der 150m langen serpentinenreichen Abfahrt – dem „Road-to-Hell-Trail“ – zum Rundenende unmittelbar vor  der Start / Ziel-Passage immer die Ideallinie und siegte vor der Konkurrenz!

10448546_325046294318530_7932298623439329441_o

Nadja siegt beim Bergzeitfahren auf den Sulzberg

Der RC Sulzbach veranstaltete am 29.5.2014 zum vierten Mal das MTB-Bergzeitfahren auf den Sulzberg. Bei dem Rennen galt es auf 4,9 km ca. 160 Höhenmeter zu bewältigen. Gestartet wurden im Einzelstart von der Rampe alle 30 Sekunden.

Mit Nadja und Boris stellten sich zwei Fahrer aus der MTB-Gruppe des RV Badenia dieser Herausforderung. Boris erreichte bei den Senioren Platz 17. Nadja konnte ihre Bergqualitäten noch besser umsetzen: Sie fuhr bei den Damen den Sieg heraus und stand am Ende ganz oben auf Podium! Starke Leistung!

Jonas war verletzungsbedingt als Bildreporter vor Ort: https://flic.kr/s/aHsjYtaGBx Vielen Dank!