Bereits in der Woche vor den Sommerferien fand im Rahmen zweier spannender Projekttage der Besuch von 22 Schülern der CSH Christliche Schule Hardt auf unserer Radrennbahn statt. Unter der Leitung von Lehrer Marcel Guhl war es für viele Schülerinnen und Schüler die erste Möglichkeit, mal auf einem Rennrad zu fahren und entsprechend groß war die Neugier und Begeisterung. Zu Beginn standen verschiedene Technikparcours auf dem Programm. In kleinen Gruppen durchliefen die Schüler die unterschiedlichen Stationen, die Gleichgewicht, Koordination und Geschicklichkeit auf dem Fahrrad forderten. Dabei ging es unter anderem um das sichere Kurvenfahren, das Balancieren über eine schmale Wippe und das gezielte Bremsen. Unterstützt wurde Dina durch Finn und Jana, zwei Rennfahrer aus der eigenen Jugend.
Im Anschluss ging es für die mutigen Teilnehmer in den Dirtpark. Dort warteten kleine Sprünge, Steilkurven und Wellen auf die Schüler. Für viele war der Dirtpark ein kleines Highlight und eine tolle Möglichkeit, das Fahrrad einmal ganz anders zu erleben und auch ein bisschen Mut zu beweisen. Dann ging es für die Schüler auf die Radrennbahn selbst. Wer wollte, konnte sich nach den ersten Runden mit dem eigenen Fahrrad ein Rennrad nehmen und seine Kräfte auf der Bahn messen. Anfangs noch etwas unsicher, doch mit wenigen Übungen fuhren alle bereits nach kurzer Zeit erstaunlich sicher ihre Runden. Einige Schüler erreichten beachtliche Geschwindigkeiten und bekamen einen Eindruck davon, wie intensiv Bahnradsport wirklich ist. Sogar verschiedene Rennen in kleineren Gruppen wurden absolviert, wobei der Spaß im Vordergrund stand.
Fazit : Die zwei Tage auf der Radrennbahn boten eine gelungene Mischung aus Sport, Spaß und neuen Erfahrungen. Viele fuhren mit einem Lächeln nach Hause und wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für den Besuch und die Unterstützung bedanken.








