Archiv der Kategorie: Bahn

Radlerfest an Fronleichnam auf der Radrennbahn in Linkenheim

Der RV Badenia Linkenkeim lädt am Donnerstag, dem 8. Juni 2023 (Fronleichnam) zum großen Radlerfest ein und veranstaltet an diesem Tag eine Radtourenfahrt (RTF) und die Baden-Württembergischen Bahnmeisterschaft.

Bei der RTF werden drei verschiedene Strecken über 77, 119 und 156 Kilometer angeboten, jeweils mit Start und Ziel an der Radrennbahn in Linkenheim. Unterwegs gibt es mehrere Kontrollstellen, an denen sich die Teilnehmer sich verpflegen können. Die Strecken führen durch den Kraichgau und das Enztal in den Nördlichen Schwarzwald und zurück über die Rheinebene. Die Startzeit ist je nach Streckenlänge zwischen 7:00 und 10:00 Uhr frei wählbar, Details hier.
 
Die offene Baden-Württembergische Meisterschaft der Bahn wird an diesem Tag für den Nachwuchs und erstmals auch für die ParaCycler im Bereich Ausdauer stattfinden. Ab 10:00 Uhr fällt hier der erste Startschuss für die Schüler der Klassen U13 und U15, der Jugend U17, der Junioren U19 sowie den ParaCyclern, die ein Zeitfahren über 500m und eine Einerverfolgung über 1000-3000m, ein Ausscheidungsfahren und eine Mannschaftsverfolgung bestreiten. Auch für die Einsteiger veranstalten wir ein Rennen, bei dem alle Neueinsteiger, Kinder ohne Lizenz und einfach radsport-interessierte Schüler bis 14 Jahren an den Start gehen können.
 
Es werden also neben der RTF auch spannende Rennen auf der Bahn zu sehen sein und auch der Landesverband wird seine 4er-Mannschaften, die an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen werden, präsentieren. Gespannt darf man auch auf die Rennen der ParaCycler sein, denn diese sind leider noch sehr selten zu sehen. Wir freuen uns daher sehr, die Blinden Fahrer mit ihren Tandems und einem sehenden Piloten sowie die Fahrer mit körperlichen Einschränkungen auf unserer Bahn begrüßen zu dürfen. Sie können sich bei desem Wettkampf auf internationale Rennen vorbereiten oder sogar qualifizieren.
 
Natürlich gibt es wieder leckere selbstgebackene Kuchen, Kaffee und erfrischende Getränke von unseren Helfern aus dem Verein. Folgen Sie der Einladung und kommen Sie zur Radrennbahn in Linkenheim. Wir freuen uns auf Sie!

Landesmeisterschaften Omnium auf der Radrennbahn in Öschelbronn am 01.05.2023

Unsere drei U17-Fahrer Sarah Kemm, Emil Oechsler und Max Helwing starteten am 1. Mai bei der Landesmeisterschaft auf der Bahn in Öschelbronn. Diese wurde in den Omniums-Disziplinen Scratch, Temporennen, Ausscheidungsfahren, Punktefahren und Madison ausgetragen. Leider gab es weder für Sarah noch für Max einen Madison-Partner, so dass die beiden in dieser Disziplin nicht an den Start gehen konnten.

Für Emil und seinen Madison-Partner Friedrich Heß (Radsport Rhein-Neckar), die letztes Jahr Deutsche Meister in dieser Disziplin wurden, lief das Madison über 60 Runden sehr gut. Sie schafften sogar einen Rundengewinn und gewannen souverän mit 51 Punkten vor dem zweiten Team mit 24 Punkten die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch Emil und Friedrich zum Landesmeistertitel!

Für Max lief das Punktefahren sehr gut. Er war immer vorn mit dabei und konnte sogar zwei Mal Punkte einfahren. Bei den anderen Runden entgingen ihm die Punkte immer nur sehr knapp. Sarah war hingegen beim Temporennen zufrieden und sie erzielte in der Gesamtwertung des Omniums den 8. Platz, Max wurde 9. und Emil kam mit dem 3. Platz auf Podium. Hier noch die einzelnen Ergebnisse :

Scratch: 4. Emil, 7. Max, 7. Sarah
Temporennen: 4. Emil, 8. Max, 6. Sarah
Ausscheidungsfahren: 3. Emil, 11. Max, 8. Sarah
Punktefahren: 3. Emil, 6. Max, 8. Sarah
Madison: 1. Emil (mit Partner Friedrich Heß)

Südvergleich der Jugend auf der Bahn in Augsburg

Auch auf der Bahn hat die neue Saison begonnen. In Augsburg fand am 18.03.2023 der Südvergleich der U17 statt, bei dem Sarah Kemm, Max Helwing und Emil Oechsler an den Start gingen. Die Disziplinen Einerverfolgung, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Scratch standen auf dem Programm. Hier die Einzelergebnisse:

Emil: Einerverfolgung 11. / Ausscheidung 2. / Punktefahren 6.
Max: Einerverfolgung 14. / Ausscheidung 10. / Punktefahren 7.
Sarah: Einerverfolgung 9. / Ausscheidung 7. / Punktefahren 8. / Scratch 8. / Gesamt 8.

Trainingslager in den Winterferien

Unsere Jugend war in den Winterferien in unterschiedlichen Trainingslagern unterwegs. Samuel Kemm, der nun in der U19 fährt, ging mit dem RSV Schwalbe Ellmendingen nach Girona in Spanien und holte sich dort noch den letzten Schliff, bevor es in 2 Wochen zum ersten Qualifikations- bzw. Bundesligarennen gehen wird.

Seine Schwester Sarah – erstjährig U17 – ging mit dem Landesverband BaWü nach Mallorca, um dort noch die letzte Härte zu bekommen. Ebenfalls auf Mallorca waren auch die beiden U17-Fahrer Max Helwing und Emil Oechsler, sowie Finn Ostermeier, der dieses Jahr noch einmal in der U13 unterwegs ist. Als Betreuer wurden sie von Axel Ostermeier unterstützt. Sie waren gemeinsam mit dem Radsport-Rhein-Neckar auf der Insel. Wir danken allen, die unseren Jugendlichen diese Trainingslager ermöglicht und sie unterstützt haben.

Highlight war ein Training im Velodrom Palma mit einem spanischen Ex-Profi. Die Jungs drehten dort 2 Stunden auf der überdachten Holzbahn ihre Runden.

Ausblick: Am Sonntag, den 12. März 2023, findet unser alljährliches Anradeln um 13 h statt. Wir freuen uns auf viele Radfahrer! Freunde und Gäste sind wie immer herzlich Willkommen.

DAUNER Winterbahnmeisterschaft 2022

An den beiden ersten Dezember-Wochenenden (3./4. und 10./11.12.2022) fand in Kaarst die Winterbahnmeisterschaft des VfR Büttgen statt. Leider konnten unsere Fahrer krankheitsbedingt nur an einem Wochenende teilnehmen und landeten daher in der Gesamtwertung nicht auf den vorderen Plätzen.
 
Die Bahnmeisterschaft wurde mit der Altersklassen-Einteilung für 2023 gestartet und so mussten Max und Sarah bereits in der U17 und Samuel in der U19 Starten. Bei der U19 wurde gemeinsam mit den Männern gestartet und an einem Tag sogar die Wertung zusammen geworfen. Trotz Allem konnten unsere 3 Fahrer gute Ergebnisse erzielen. Hier die Platzierungen :
 
Max Helwing :
Temporennen Platz 10
Jagdrennen Platz 10
Punktefahren Platz 10
Omnium Platz 10
Scratch Platz 14 
Ausscheidungsfahren Platz 17
 
 Sarah Kemm :
Scratch Platz 4
Punktefahren Platz 5
Ausscheidungsfahren Platz 6
500m Zeitfahren Platz 7
Punktefahren Platz 7
Madison Platz 7 (gemeinsame Wertung mit den Jungs)
 
 Samuel Kemm :
Australisches Jagdrennen Platz 4
Temporennen Platz 7
Madison Platz 8
Ausscheidungsfahren Platz 14
Punktefahren Platz 14
Omnium Platz 15
Punktefahren Platz 18
 
 
 

Emil Oechsler erreicht Platz 3 in der Gesamtwertung der Bundessichtung

Was für ein toller Erfolg für Emil Oechsler bei der Bundessichtung der U15! Der 3. Platz in der Gesamtwertung des Trainalyzed-Cups ist eine stolze Leistung und da ist es ganz klar, dass Emil über das ganze Gesicht strahlt.

Aber der Reihe nach: Im Rahmen der Bahn-DM in Berlin fand auch das Finale der Bundessichtung statt. Am Samstag standen für Sarah Kemm, Max Helwing und Emil Oechsler die Disziplinen für das Omnium sowie das Madison an.

Sarah hatte etwas Pech beim Madison und rutschte von der Bahn ab. So musste ihre Partnerin Lisa Weisser einige Runden allein fahren, wodurch sie am Ende nur Platz 6 erreichten. Im Omnium gelang ihr Platz 11 und mit nur 3 von 9 Renntagen erzielte sie im Gesamtergebnis den 19. Platz aller U15-Mädels.

Bei den Jungs gab es zu Beginn einen Qualifikationslauf, da sehr viele Teilnehmer am Start waren.

Qualifikationslauf : Emil Platz 4, Max Platz 7
Ausscheidungsfahren : Emil Platz 11, Max Platz 23
Handycap-Rennen : Max Platz 8, Emil Platz 9
Omniums-Wertung : Emil Platz 8, Max Platz 26

Im Madison zeigten Emil und sein Partner Friedrich wie gut sie miteinander harmonieren und holten sich mit stolzen 39 Punkte den Sieg. Max fuhr mit seinem Namensvetter auf Platz 13.

Wir gratulieren Emil für seinen hervorragenden 3. Platz in der Gesamtwertung der Bundessichtung und Sarah und Max zu ihren guten Ergebnissen. Herzlichen Glückwunsch!

Samuel Kemm bei der Bahn-DM in Berlin erfolgreich

Am 08. und 09.10.2022 fand in Berlin die Deutsche Meisterschaft der U17 auf der Bahn statt. Samuel war nominiert und fuhr mit dem Landesverband Baden in die Hauptstadt. Im Madison zeigte er mit seinem Partner Toni Meyer eine tolle Leistung und sie belegten Platz 8.

In der Qualifikation für das Omnium, an dem 40 Fahrer teilnahmen erzielte Samuel Platz 4. Mit Platz 14 im Scratch, Platz 13 im Temporennen, Platz 4 im Ausscheidungs- und Platz 10 im Punktefahren erreichte er ein hervorragendes Ergebnis und landete auf Platz 10. Herzlichen Glückwunsch, Samuel!

Auf den Fotos trägt Samuel das lila Trikot mit der schwarzen Nr. 2

BRD-Sichtungsrennen in Frankfurt/Oder

Vom 23.-25.09.2022 fand erneut ein BDR-Sichtungstermin statt. Auf der steilen 250m-Holzbahn in Frankfurt/Oder trafen sich die Kaderfahrer der einzelnen Landesverbände. Insgesamt standen die Disziplinen 200m-fliegend, Zeitfahren, Einer- und Mannschafts-Verfolgung, Ausscheidungsfahren und Madison auf dem Programm. Gefahren wurde in den Altersklassen für das kommende Jahr, was für unsere 3 Fahrer Samuel und Sarah Kemm, sowie Emil Oechsler jeweils bedeutete in einer höheren Altersklasse an den Start zu gehen. Sie erzielten gute Ergebnisse:

Samuel Kemm :
Platz 4 im 1000m Zeitfahren
Platz 4 im Madison mit Partner Aaron
Platz 25 in der 3000m Einerverfolgung

Sarah Kemm :
Platz 4 in der 3000m Mannschaftsverfolgung
Platz 8 im Madison mit Partnerin Caroline
Platz 14 beim 200m-fliegend
Platz 15 in der Gesamtwertung

Emil Oechsler :
Platz 9 im Madison mit Partner Friedrich
Platz 11 im Ausscheidungsfahren
Platz 48 in der Gesamtwertung
sowie gute Zeiten auf 200m-fliegend und 2000m Einerverfolgung

Nächstes Highlight wird am kommenden Wochenende in Berlin stattfinden: Die DM der U17 im Omnium und Madison, sowie das Finale des Trainalyzed Cups. Vom RV Badenia werden hier Samuel und Sarah Kemm sowie Emil Oechsler und Max Helwing vertreten sein.

Medaillen-Regen in Öschelbronn bei der LVM

Bereits am 30.07.2022 fand in Öschenbronn auf der Holzbahn die Offene Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn der Zeitfahrdisziplinen statt bei der unsere Jugend 10 Medaillen und zwei Vizemeister-Titel erzielen konnte. Zu den tollen Ergebnissen möchten wir allen Startern ganz herzlich gratulieren!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen :

Samuel Kemm (U17):
500m Sprint Platz 2
2000m Einerverfolgung Platz 3
Punktefahren Platz 2

Sarah Kemm (U15):
500m Sprint Platz 3
2000m Einerverfolgung Platz 2
Punktefahren Platz 3
Scratch-Rennen Platz 3

Emil Oechsler (U15):
500m Sprint Platz 3
2000m Einerverfolgung Platz 4
Punktefahren Platz 3
Scratch-Rennen Platz 4

Finn Ostermeier (U13):
500m Sprint Platz 9
2000m Einerverfolgung Platz 8
Punktefahren Platz 7
Scratch-Rennen Platz 9

Vier Podiumsplätze bei Bahnsichtungswochenende in Singen

Am vergangenen Wochenende, am 13. und 14.8.2022, fand auf der Bahn in Singen der TRAINALYZED Nachwuchs-Cup powered by wahoo mit BDR Bahnsichtung U15 und U17 statt. Ursprünglich sollte der Nachwuchs-Cup der U15 und U17 in Rostock stattfinden, die jedoch den Cup nicht ausrichten konnten. Singen sprang kurzfristig ein und trotz der Ferien auch Samuel Kemm und Emil Oechsler vom RV Badenia Linkenheim an den Start.

Beide wurden mit je 2 Podiumsplätzen belohnt. Am Samstag gelang beiden der 3. Platz in der Tageswertung und am Sonntag erzielte Emil erneut den 3. Platz und Samuel gewann die Tageswertung und erreichte Platz 1.

Herzlichen Glückwunsch für beide Fahrer, die weiterhin ganz oben in der Bundessichtung mitspielen!