
RTF Badenia Linkenheim
Der RV Badenia Linkenheim lädt am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 (Fronleichnam) wieder zu seiner RTF ein, mit dabei wird dann voraussichtlich auch ein Gravelride sein.
Bei unserer Radtourenfahrt (RTF) werden drei verschiedene Strecken über 77, 119 und 156 Kilometer angeboten, jeweils mit Start und Ziel an der Radrennbahn in Linkenheim.
Die Strecken führen durch den Kraichgau und das Enztal in den Nördlichen Schwarzwald und zurück über die Rheinebene.
Die Startzeit ist je nach Streckenlänge zwischen 7:00 und 10:00 Uhr frei wählbar.
Veranstalter: | RV Badenia Linkenheim |
Datum: | 30. Mai 2024 |
Teilnehmer: | Jedermann, Inhaber von Wertungskarten, Radfahrer mit und ohne Vereinszugehörigkeit. |
Start und Ziel: | Reitäckerweg 2, 76351 Linkenheim-Hochstetten (an der Radrennbahn) |
Strecken und Startzeiten: | Tour 1: 07:00 – 10:00 Uhr, 77 Kilometer, 600 Höhenmeter, Ausschilderung + GPS Tour 2: 07:00 – 9:30 Uhr, 119 Kilometer, 1400 Höhenmeter, GPS-RTF Tour 3: 07:00 – 9:30 Uhr, 156 Kilometer, 2200 Höhenmeter, GPS-RTF |
GPX-Tracks und Streckenbeschreibung | GPX-Tracks und Kartenansichten (Website) Download: GPX-Tracks |
Verpflegungsstellen (Kontrollschluss): | Verpflegung für Touren 2 und 3: K1 Ellmendingen, km 48, offen bis 12:00 Uhr K2 Dobel, km 62 / 80 (T3), bis 13:00 Uhr K3 Schöllbronn, km 82 / 118 (T3), bis 14:00 Uhr Verpflegung für Tour 1: K4 Stupferich, Tour 1, km 50, bis 12:30 Uhr |
Verpflegung: | Trinken und Essen wird an den Kontrollstellen ausgegeben. Verpflegung nur solange der Vorrat reicht. Im Ziel findet eine Bewirtung statt. |
Duschmöglichkeit | Unweit des Ziels kann geduscht werden. |
Startgeld: | 6 Euro / 8 Euro ohne Wertungskarte |
Auskunft: | rtf[at]rv-badenia-linkenheim.de, Heinz Jürgen Punge, Tel. 0178 / 512 81 67 |
Haftung: | Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Jugendliche bis 14 Jahre nur in Begleitung Erwachsener. Die Vorschriften der StVO sind einzuhalten. Ein Startnummer ist verpflichtend zu tragen. |
Im Notfall: | Notruf: 112 Geschäftsstelle Badenia, Tel.: 0178 / 512 81 67 |
Das Radtourenfahren (RTF) ist die bekannteste und am meisten verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für Jedermann im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Beim Radtourenfahren steht das sportliche Radfahren im Vordergrund. Gefahren werden kann allein oder in der Gruppe. Da es bei Radtourenfahrten keine Zeitnahme gibt und meist drei Streckenlängen (in der Regel zwischen 40 und 170 Kilometern) zur Wahl stehen, ist eine individuelle Wahl der Streckenlänge und der Belastung möglich.
Quelle: https://www.rad-net.de/radtourenfahren-rtf.htm