Der Badenia kann auf stolze 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken. Zeitzeugen können viel berichten, da gab es 2 Weltkriege, der Bau der Vereinsgaststätte und der Radrennbahn und viele Radsportveranstaltungen auf der Straße und Bahn, sowie RTF, Mountainbike und Cross, ja sogar Triathleten.
Am 6. Juni 1900 fassten 22 Linkenheimer den Entschluss, denRadfahrerverein Badenia zu gründen. Ein Verein hatte damals eine vielgrößere Bedeutung im gesellschaftlichen Leben. Mittlerweile hat der Verein über 130 Mitglieder, davon ca. 30 Nachwuchsfahrer. Vom jüngsten Mitglied mit 2 Jahren bis hin zum Ältestens im stolzen Alter von über 90 Jahren.
„Der Schwerpunkt unseres Vereines liegt schon immer im Nachwuchsbereich des Rennsports, den Kindern und Jugendlichen, die Freude und Begabung am Radsport haben, eine solide Grundlage zu geben und zu fairen und guten Radrennfahrer auszubilden. “ so beginnt die 2. Vorsitzende Erika Gorenflo ihre Beschreibung, nachdem sie die Chronik des Vereins in kurzen Worten zusammen fasste. Weiter sagte sie :“125 Jahre Verein bedeutet, unendlich viele Menschen, die gleiche Ziele haben, verbinden sich, haben Freude zusammen und gewinnen auch daran.Ich möchte allen Mitgliedern, welche ehrenamtliche Arbeit im Verein geleistet haben und weiterhin leisten meinen herzlichen Dank aussprechen. Mein Dank geht auch an alle, die durch finanzielleZuwendungen den Verein unterstützt haben.“
Auf den Tag genau fand am 06.06.2025 die Jubiläumsfeier statt und auch der Bürgermeister Michael Möslang und seine Delegation der Gemeinde waren beim Empfang auf der Radrennbahn in Linkenheim dabei. Es wurde angestoßen und nach den förmlichen Reden übergab der Bürgermeister einen Umschlag mit einer großzügigen Spende an die 2. Vorsitzende Erika Gorenflo. Danach gab es Kaffee & Kuchen und man blieb bei geselligen Gesprächen. Später ging es dann mit Bussen nach Oberhausen zum Nachtrennen, wo die Badenianer sehr freundlich empfangen und eingeladen wurden. Dort gab es Elite und Profifahrer zu sehen, die besondern im Keirin, Madison und Punktefahren eine tolle sportliche Leistung zeigten. So klang der Abend und die Feier in Oberhausen aus. Im Anhang einige Impressionen.
Auf unser Radlerfest am Donerstag 19.06.2025, bei dem wieder eine RTF, ein Gravelride und die Landesmeisterschaften auf der Bahn im Ausdauerbereich stattfinden, möchten wir noch einmal hinweisen und laden alle Radsportbegeisterten zu dieser Veranstaltung ein. Eine Bewirtung findet auf dem Vereinsgelände statt.















