Archiv der Kategorie: Verein

Radlerfest in Linkenheim am 19. Juni 2025

Am 19. Juni 2025 lädt der RV Badenia Linkenheim anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums alle Radsportbegeisterten zu einer vielseitigen Radsportveranstaltung ein! Freut euch auf einen ereignisreichen Tag mit:

RTF (Radtourenfahren): Wählt aus drei abwechslungsreichen Distanzen – für Einsteiger und erfahrene Fahrer ist etwas dabei!

Gravelrides: Entdeckt die Natur auf zwei exklusiven Gravel-Strecken

Der Start erfolgt ab 7 Uhr an der Radrennbahn in Linkenheim. Unterwegs sorgen mehrere Verpflegungsstationen für euer leibliches Wohl. Alle Details zu Strecken, Verpflegung, Tracks und Kosten findet ihr auf den Seiten zur RTF und zum Gravelride.
In Ausnahmefällen könnte ihr euch auch erst an der 1. Verpflegungsstelle in Königsbach anmelden (dort ohne GC Touren App).

Landesverbandsmeisterschaften auf der Radrennbahn


Ab 10 Uhr richten wir auf unserer Radrennbahn die baden-württembergischen und rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen aus. Bis zum Nachmittag erlebt ihr Bahnrennen in den Disziplinen Sprint, Einzelverfolgung, Ausscheidungs- und Punktefahren. Feuert die besten Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen des Landes an!

An der Radrennbahn gibt es den ganzen Tag über Gegrilltes, Snacks, Getränke und weitere Leckereien.

Kommt vorbei, schwingt euch aufs Rad oder genießt einfach die tolle Atmosphäre. Wir freuen uns auf euch!

Plakat Radlerfest RV Badenia Linkenheim 2025

125-jähriges Vereinsjubiläum beim RV Badenia Linkenheim 1900 e.V.

Der Badenia kann auf stolze 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken. Zeitzeugen können viel berichten, da gab es 2 Weltkriege, der Bau der Vereinsgaststätte und der Radrennbahn und viele Radsportveranstaltungen auf der Straße und Bahn, sowie RTF, Mountainbike und Cross, ja sogar Triathleten.

Am 6. Juni 1900 fassten 22 Linkenheimer den Entschluss, denRadfahrerverein Badenia zu gründen. Ein Verein hatte damals eine vielgrößere Bedeutung im gesellschaftlichen Leben. Mittlerweile hat der Verein über 130 Mitglieder, davon ca. 30 Nachwuchsfahrer. Vom jüngsten Mitglied mit 2 Jahren bis hin zum Ältestens im stolzen Alter von über 90 Jahren.

„Der Schwerpunkt unseres Vereines liegt schon immer im Nachwuchsbereich des Rennsports, den Kindern und Jugendlichen, die Freude und Begabung am Radsport haben, eine solide Grundlage zu geben und zu fairen und guten Radrennfahrer auszubilden. “ so beginnt die 2. Vorsitzende Erika Gorenflo ihre Beschreibung, nachdem sie die Chronik des Vereins in kurzen Worten zusammen fasste. Weiter sagte sie :“125 Jahre Verein bedeutet, unendlich viele Menschen, die gleiche Ziele haben, verbinden sich, haben Freude zusammen und gewinnen auch daran.Ich möchte allen Mitgliedern, welche ehrenamtliche Arbeit im Verein geleistet haben und weiterhin leisten meinen herzlichen Dank aussprechen. Mein Dank geht auch an alle, die durch finanzielleZuwendungen den Verein unterstützt haben.“

Auf den Tag genau fand am 06.06.2025 die Jubiläumsfeier statt und auch der Bürgermeister Michael Möslang und seine Delegation der Gemeinde waren beim Empfang auf der Radrennbahn in Linkenheim dabei. Es wurde angestoßen und nach den förmlichen Reden übergab der Bürgermeister einen Umschlag mit einer großzügigen Spende an die 2. Vorsitzende Erika Gorenflo. Danach gab es Kaffee & Kuchen und man blieb bei geselligen Gesprächen. Später ging es dann mit Bussen nach Oberhausen zum Nachtrennen, wo die Badenianer sehr freundlich empfangen und eingeladen wurden. Dort gab es Elite und Profifahrer zu sehen, die besondern im Keirin, Madison und Punktefahren eine tolle sportliche Leistung zeigten. So klang der Abend und die Feier in Oberhausen aus. Im Anhang einige Impressionen.

Auf unser Radlerfest am Donerstag 19.06.2025, bei dem wieder eine RTF, ein Gravelride und die Landesmeisterschaften auf der Bahn im Ausdauerbereich stattfinden, möchten wir noch einmal hinweisen und laden alle Radsportbegeisterten zu dieser Veranstaltung ein. Eine Bewirtung findet auf dem Vereinsgelände statt.

Laurens Köhnlein 5. in Minfeld

Beim Rennen Rund um den Mundoplatz  am 01.06.2025 startete Laurens in der Klasse U15 über 21 km und hatte etwas mit den sommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Aber er ging immer mit und blieb auch im Anstieg vorn. Dann rissen 3 Fahrer aus und schafften sogar wieder von hinten ins Feld zu fahren. Dann ging Laurens mit. Im Sprint gab er alles und wurde zufriedener 5. im Rennen. Herzlichen Glückwunsch Laurens !

Heute am 06.06.2025 darf sich der RV Badenia Linkenheim glücklich schätzen sein 125-jähriges Vereinsjubiläum zu feiern. Begonnen wird heute mit einem kleinen Empfang auf der Radrennbahn mit Kaffee & Kuchen und später soll es dann zum benachbarten Verein zum „Oberhausenen Nachtrennen“ – mit zahlreichen Profis am Start – gehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder , Helfer und Sponsoren, die mit ihrem Einsatz zum Fortbestand des Vereins beitragen.

Die Badenia-Jugend startet ein Projekt zur Verschönerung der Radrennbahn

Hallo liebe Radsport-Freunde und Unterstützer ! 

Endlich ist es soweit und wir können unser Projekt starten. Unter dem folgenden Link findet ihr alle Informationen:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rv-badenia-radrennbahn

Bitte teilt den Link auch in eurem Bekanntenkreis, damit wir mit vielen Spenden unsere Radrennbahn noch schöner machen können. Nicht nur Badenia-Mitglieder haben einen Nutzen, sondern auch die vielen anderen Nachwuchsfahrer aus dem Umland, die regelmäßig bei uns auf der Bahn trainieren. Und was gibt es besseres, als auf einer attraktiven Radrennbahn zu fahren.

Dieses Jahr ist für uns ein besonderes Jahr , denn der RV Badenia Linkenheim e.V. feiert am 06.06.2025 sein 125-jähriges Bestehen.

Macht mit und spendet, jeder einzelne Euro hilft. Vielen lieben Dank im Vorraus, Euer Badenia-Team

RV Badenia App

Ab sofort gibt’s den Internet-Auftritt des RV Badenia Linkenheim auch als Web-App, und zwar optimiert für den Browser Google Chrome. Andere Browser sind nicht getestet, können aber auch funktionieren.

Installation der App unter Android
Ruf unsere Website rv-badenia.de auf Google Chrome auf. Danach siehst du normalerweise einen Installations-Button unten. Damit legst du eine Verknüpfung zur Website auf deinem Handy an.

Falls der Button nicht gleich angezeigt wird, ruf das Optionsmenü (drei Punkte rechts oben) auf. Wähle die Option „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Daraufhin erscheint der „Installieren“-Button und unsere App lässt sich installieren.

App-Installation auf Android

Schritte für die Installation unter iOS
In der Adressleiste von Google Chrome findest du rechts ein Pfeil-Icon. Drückst du darauf, erscheint ein Menü. Wähle dort „Zum Home-Bildschirm +“. Damit wird eine Verknüpfung zur Website angelegt.

Badenia Website in der App

Linkenheimer Erfolge beim Radlerfest 2024

Am 30. Mai 2024 (Fronleichnam) fand traditionell das Radlerfest des RV Badenia Linkenheim mit Breitensportangeboten und Bahnrennen statt. Es gab Radtourenfahrten (RTF) über 77, 119 und 156 Kilometer sowie erstmals Gravelrides über 56 und 84 Kilometer. An Verpflegungsstellen entlang der Strecken wurde für das leibliche Wohl der Fahrer gesorgt.

Da Regen vorhergesagt war, blieb die Teilnehmerzahl etwas hinter den Erwartungen zurück. Dennoch trauten sich fast 100 Radler an den Start. Darunter auch eine RTF-Gruppe des befreundeten RSV Gröditz (Nordsachsen), die eine rund 600 Kilometer lange Anreise auf sich genommen hatten, um in Linkenheim dabei zu sein.

Die beiden neuen „Badenia Gravel Rides“ fanden besonders positiven Anklang unter den Fahrern und sollen im nächsten Jahr erneut angeboten werden. In der Sektion “Breitensport” sind einige Bilder des Events zu finden.

Offene baden-württembergische Bahnmeisterschaften
Parallel dazu fanden auf der Linkenheimer Radrennbahn die offenen Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Wegen des unsicheren Wetters hatten sich einige Fahrer kurzfristig abgemeldet. Es blieb jedoch den Tag über trocken und nachdem die Bahn vollständig abgetrocknet war, gingen die anwesenden Fahrer an den Start. Später zeigte sich sogar die Sonne: Optimale Bedingungen für die Disziplinen Omnium und das Madison.

In den Vormittagsrennen wurden die Disziplinen Temporennen, Ausscheidungsfahren und Punktefahren ausgetragen. Die Punkte wurden zusammengezählt und im Omnium-Ergebnis wurden die Medaillen für die einzelnen Altersklassen ermittelt. Am Nachmittag fanden die Titelkämpfe im Madison für die Klassen U15-U19 statt.
Samuel Kemm sicherte sich bei den Junioren U19 den Titel des Baden-Württembergischen Meisters im Omnium und im Madison. Seine Schwester Sarah wurde in der U17 Vizemeisterin im Omnium und im Madison.

Auch die anderen Fahrer aus dem Badenia-Team erzielten gute Ergebnisse. In der U15-Kategorie belegte Finn Ostermeier den 9. Platz, während Leon Höllig den 13. Platz erreichte. Leon, der erst letzte Woche zum ersten Mal auf dem Bahnrad saß, fuhr anfangs noch etwas vorsichtig. Im Verlauf des Tages zeigte er jedoch, dass er bei den nächsten Bahnrennen keinesfalls unterschätzt werden sollte. Finn, als erfahrener Fahrer, agierte taktisch geschickt und zeigte sich bei Wertungen auch in der ersten Reihe.

Max Helwing, der immer wieder etwas vorsichtiger auf der Bahn unterwegs ist, zeigte einige tolle Aktionen, unter Anderem ein alleiniger Vorstoß beim Punktefahren. Nach knapp 2 Runden ergatterte er bei dieser Wertung hierbei die vollen Punkte in der Zieldurchfahrt. Im Endergebnis wurde Max 8.

Beim Madison-Rennen* startete Finn zusammen mit seinem Partner Pius Meier aus Konstanz. Beide erreichten bei ihrem ersten Wettbewerb dieser Art den 4. Platz und verpassten nur knapp das Podium. Max trat gemeinsam mit Paul Grund aus Singen an. Obwohl sie bereits Erfahrung im Madison hatten, waren sie zum ersten Mal als Team unterwegs und belegten den 5. Platz

Wir gratulieren allen Fahrern zu ihren hervorrragenden Leistungen und bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz an diesem spannenden Tag voller Radsport! Ein besonderer Dank geht auch an das Erste-Hilfe-Team des DRK, das glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen musste.

Ergebnisse der Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften auf rad-net.de

  • Madison ist eine Disziplin im Bahnradsport, bei der Teams aus zwei Fahrern abwechselnd Runden fahren. Es erfordert eine gute Zusammenarbeit und Taktik zwischen den Partnern.

Radlerfest des RV Badenia Linkenheim am 30. Mai 2024

Radlerfest des RV Badenia Linkenheim am 30. Mai 2024
Radlerfest des RV Badenia Linkenheim am 30. Mai 2024 – Flyer als pdf herunterladen

Wir vom RV Badenia Linkenheim freuen uns, Sie zu unserem Radlerfest am 30. Mai 2024 einzuladen! Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen und Fähigkeiten.

Schon traditionell bieten wir unsere Radtourenfahrten (RTF) über 77, 119 und 156 Kilometer an. Für diejenigen, die lieber das Abenteuer abseits der Straße suchen, gibt es erstmals Gravelrides über 56 und 84 Kilometer. Auf allen Strecken stellen Verpflegungsposten sicher, dass alle Teilnehmer gut versorgt werden. (Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Teilnehmer sollten jedoch vorab die App „BDR Touren“ installieren und zumindest einen Basis-Account anlegen. Weitere Infos im pdf.)

Ein Highlight des Tages sind die offenen Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen und im Para-Cycling. Ab 10 Uhr können Sie junge Talente in den Disziplinen Madison und Omnium auf der Radrennbahn in Aktion erleben.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Wir bieten verschiedene Speisen und Getränke an der Radrennbahn an. Zusätzlich steht unsere Vereinsgaststätte für eine gemütliche Pause zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen spannenden Tag voller Radsport!

Weitere Infos zur unserer RTF
Infos zum Badenia Gravel Ride

Nachruf Ewald Nees

Vor einigen Tagen hat uns die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Ewald Nees erreicht.

Sein Tod erfüllt uns mit großer Trauer. Ewald war seit über 30 Jahren im Verein und von 1993-1998 unser Vorsitzender. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Die Beisetzung findet am heutigen Tag um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Linkenheim statt.

Arbeitseinsatz auf der Bahn

Vergangenen Samstag, den 16.3.2024, gab es einen großen Arbeits- und Basteleinsatz an der Radrennbahn. Viele Helfer und Jugendliche waren gekommen, um die Bahn aus dem Winterschlaf zu holen und zu reinigen. Die Bahnräder mussten mit neuen Übersetzungen bestückt werden und die Größen auf die Fahrer eingestellt werden. Einiges an Material musste überprüft und erneuert werden und auch das Depot wurde durchgefegt.

Mit ca. 15 aktiven Helfern verging die Zeit wie im Fluge und nun freuen sich die Fahrer auf den Trainingsstart nach Ostern, sowie die letzten Ausbesserungen auf der Bahn erledigt sind. Hierzu laden wir aber noch einmal separat ein. Willkommen sind aber auch dieses Jahr wieder alle Bahninteressierten aus Nah und Fern.

Allen Helfern ein ganz herzliches Dankeschön!

Auf in die Saison 2024!

Mehr als 30 Fahrer begrüßten am Sonntag, den 10.3.2024, die neue Radsaison 2024. Traditionell ging es auf die Tour Richtung Oberhausen und wieder zurück. Auch dieses Jahr waren – neben den Fahrern des RV Badenia Linkenheim – auch wieder Freunde und Gäste dabei. In der Vereinsgaststätte traf man sich im Anschluss bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen.

Schon am Samstag, den 16.03.2024, geht es weiter: wir treffen uns ab 11:00 Uhr an der Bahn, um diese für das kommende Training vorzubereiten. Außerdem werden den Fahrern die Bahnräder für die neue Saison angepasst. Interessierte Helfer sind hierbei herzlich willkommen!

Am Sonntag, den 17.03.2024, starten dann die ersten Sportler bereits beim Kriterium in Bellheim.