Archiv der Kategorie: Straßenrennsport

Radsportler feierten das Saisonende

Für das Abradeln – eine geschätzte Tradition unter den Radsportbegeisterten – fanden sich gestern rund 20 Radfahrer zusammen, um gemeinsam die letzten Kilometer der Saison zu fahren und das Gemeinschaftsgefühl wieder etwas zu stärken. Die Teilnehmer hatten die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Strecken: 50 km oder etwas moderat 30 km, ideal für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollten.

Das Wetter spielte an diesem Tag perfekt mit. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Radfahrer die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen. Diese idealen Bedingungen trugen zu einer fröhlichen Atmosphäre während der Ausfahrt bei. Gestartet wurde in einer Gruppe bis Rußheim, wo sich dann die Wege trennten. Nach der Ausfahrt fanden sich beide Gruppen in der Vereinsgaststätte wieder zusammen. Einige der Schüler nutzen noch einmal die Gelegenheit, ein paar Runden auf der Radrennbahn zu drehen bis es dann an die Kaffeetafel ging. Etwa 30 Radler genossen dann bei Kaffee und Kuchen das gemütliche Zusammentreffen und nutzten die Gelegenheit um sich rege auszutauschen.

Nun haben die Rennfahrer unter ihnen noch bis zum 01. November Pause, ehe sie dann wieder für die Vorbereitung der neuen Radsaison in die Pedale treten.

Termin-Ankündigung :

Freitag, 12.12.2025 Ausschuss-Sitzung ab 18:00 Uhr

Samstag, 10.01.2026 Winterfeier in der Vereinsgaststätte ab 18:00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026 Ausschuss-Sitzung ab 18:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026 Jahreshauptversammlung ab 18:30 Uhr

Sonntag, 08.03.2026 Anradeln für die Saison 2026 ab 13:00 Uhr

Abradeln des RV Badenia am Sonntag, 12.10.2025

Wann :       13:00 Uhr

Wo :           Treffpunkt vor der Radrennbahn

Wer :          Jeder Radsportbegeisterte und Gäste

Die traditionelle Runde sind ca. 50 km flach in mäßigem Tempo. Jeder soll mitkommen können. Je nach Teilnehmer bieten wir auch eine kürze Runde von ca. 30 km mit langsamerem Tempo an, sodass auch kleinere Schüler oder nicht so Trainierte mitfahren können.

ab ca. 15:00 Uhr treffen wir uns dann alle wieder an der Vereinsgaststätte zu Kaffee, Brezeln und Kuchen. Wer nicht mitfahren kann ist ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen dabei zu sein.

BaWü-Schüler-Cup am 14.09.2025 in Linkenheim

Wir freuen uns, die bevorstehende Veranstaltung für den BaWü-Schüler-Cup ankündigen zu dürfen, denn am kommenden Sonntag, 14. September 2025 finden ab 10 Uhr die 7. + 8. Etappe des BaWü-Schüler-Cup’s auf und vor unserer Radrennbahn statt. Wichtige Punkte für die Gesamtwertung des Cups können sowohl beim Omnium auf der Bahn – in den Disziplinen : Scratch, Ausscheidungs- und Punkte-Fahren – als auch beim Technikparcours auf dem Parkplatz gesammelt werden.

Rund 50 Schüler der Altersklassen U11-U13-U15 werden ihr Können unter Beweis stellen. Neben diesen spannenden Wettkämpfen haben auch Einsteiger und Kinder ohne Lizenz die Möglichkeit, bei kleinen Wettbewerben Rennluft zu schnuppern. Sie können mit Laufrad, MTB, Straßen- oder Rennrad an den Start gehen. So haben schon die Kleinsten die Gelegenheit mal auf der Radrennbahn zu fahren.

An unserer Kuchentheke warten wieder kühle Getränke, Kaffee & Kuchen sowie belegte Brötchen auf ihre Abnehmer. Wir laden daher alle Interessierten von 10 bis ca. 16 Uhr auf unsere Radrennbahn ein.

Ruben Schaffer erzielt in Rülzheim Platz 3

Beim „Großen Preis der Brauerei Bellheimer“ starteten am 16.08.2025 drei unserer Fahrer.

In der U13, die ein Omnium austrug erzielte Nico Köhnlein Platz 5.

Ruben Schaffer und Leon Höllig gingen beim Kriterium über 28 km in der Klasse U17 an den Start. Gleich zu Beginn setzten sich zwei Fahrer vom Feld ab. Ruben und zwei weiteren Fahrer versuchten noch einmal an die Spitze heran zu kommen, diese war jedoch uneinholbar weg. So ersprinteten sich 2 der 3 Fahrer immer wieder die Wertungspunkte und Ruben hatte die Nase meist vor. Dank Leanders Hilfe konnte sich dann Ruben im Schlusssprint noch wichtige Punkte für den Podiumsplatz sicher und erzielte Platz 3.

Leon hatte leider Pech im Rennen und als er zum Zielsprint ansetzte, löste sich sein Hinterrad und er stürzte schwer. Zum Glück hat er sich dabei nichts gebrochen, musste jedoch 2 Tage zur Überwachung im Krankenhaus verbringen. Mittlerweile ist er wieder genesen und freut sich auf sein nächstes Rennen.

Als nächste wichtige Veranstaltung steht am Sonntag 14.09.2025 der BaWü-Schüler-Cup mit 2 Etappen in Linkenheim an. Zum einem wird das Omnium auf der Bahn mit Ausscheidungsfahren, Scratchrennen und Punktefahren ausgetragen, zum Anderen findet eine separate Wertung für einen Technikparcours statt, der den Cup-Teilnehmern wichtige Punkte für das Gesamtergebnis liefert. Wir bitten alle Fahrer, die in Linkenheim an den Start gehen möchten, sich vorab über radnet anzumelden. Die Meldung ist noch bis einschließlich Sonntag 07.09. offen.

Rennwochenende in Bellheim 09./10.08.2025

Es ist ein Radklassiker und Traditionsrennen in Bellheim. Samstags gibt es das Kriterium und Sonntags das Rundstreckenrennen, bei dem eine Runde 20 km durch die Felder und Natur geht. Ein sehr beliebtes Rennen bei dem auch ein Teil des Badenia-Nachwuchses an den Start ging.

Beim Kritierium belegte Ruben Schaffer in der U17 den 6. Platz. Laurens Köhnlein (U15) verpasste im 5-köpfigen Schlusssprint nur knapp das Podium und wurde 4. Sein Bruder Nico belegte in der U13 den 8. Platz

Sonntag ging es dann auf die Rundstrecke. Nico Köhnlein musste nur eine Runde absolvieren und sprintete in einem Starken Fahrerfeld auf den 7. Platz. Bruder Laurens musste 2 Runden bewältigen und belegte ebenfalls in einem starken Fahrerfeld einen hervorragenden 4. Platz.

Bei den Junioren U19 über 100km war Max Helwing am Start. Er kam nach nur 02:17:43 genau 12 Sekunden nach dem Sieger als 12. Fahrer ins Ziel.

Leider verunfallte Laurens auf dem Heimweg und brach sich beide Arme. Wir wünschen ihm auf diesen Weg eine gute und schnelle Genesung !

Rennergebnisse der letzten Wochen

Bitte entschuldigt den verspäteten Bericht zu den letzten Rennergebnissen. Bei uns überschlagen sich die Ereignisse und da kommt es in der Berichterstattung auch mal zu Verzögerungen. Trotzdem möchten wir die tolle Leistung der Nachwuchsfahrer honorieren und euch präsentieren :

Beim Bacchus-Pokal in Offenburg-Fessenbach am 26.07. gab es folgende Ergebnisse :

U19 Max Helwing 8. Platz

U17 Ruben Schaffer 13. Platz,

Leon Höllig DNF (Technischer Defekt)

U15 Laurens Köhnlein 4. Platz

Finn Ostermeier 12. Platz

U13 Nico Köhnlein 3. Platz

Beim Radklassiker in Reute am 27.07. gingen 2 Fahrer an den Start :

U15 Finn Ostermeier 10. Platz

U17 Leon Höllig 19. Platz

Laurens Köhnlein kämpft sich beim Rheinstetten-Cup aufs Podium

Am Sonntag startete die U15 über 20 km – gemeinsam mit der U13 – in Rheinstetten-Mörsch. Am Start standen ca. 20 Fahrer und gleich zu Beginn rissen die U15-Fahrer Linus und Felix aus der Gruppe aus. Laurens spurtete hinterher und schaffte den Anschluss. Aus dem Feld brachen dann noch mal Fahrer aus, schafften es aber nicht auf die 3 Ausreißer aufzuschließen und wurden dann wieder vom Feld geschluckt.

So machten die 3 Stärksten in diesem Rennen die Wertungen unter sich aus und überrundeten das Feld mehrmals. Laurens übernahm, wie auch die anderen Beiden die Führung und sie zeigten spannende Sprints um Punkte und Prämien. Am Ende erzielte Laurens einen hervorrangenden 3. Platz hinter Linus und Felix. Herzlichen Glückwunsch zu dieser kämpferischen und tollen Leistung !

Nicolas Köhnlein mit Superstart in Hofweier

Am 22.06. fand das beliebte Rennen um den Kirchturm in Hofweier statt. Es ist gleichzeitig auch eine Etappe des BaWü-Schüler-Cups. Nico startete sein allererstes Lizenzrennen in der U13, bei dem es nach dem Start, um die Kirche herum und dann einen langen Anstieg hinauf geht. Oben angekommen geht es im Sprint zurück in den Ort zu Start & Ziel.

Nico war gleich vorn mit dabei und ließ sich auch am Berg nicht abwimmeln. Im Sprint erzielte er dann Platz 4 und entging nur ganz knapp dem Podium. Herzlichen Glückwunsch Nico.

Aber auch sein größerer Bruder Laurens und Finn Ostermeier lieferten in der U15 gute Rennen ab. Laurens wurde 10. und Finn 19.

Bei der U19 waren dann Sarah Kemm und Max Helwing am Start. Max belegte einen guten 6. Platz und Sarah wurde 15. In allen Rennen wurden die Fahrer immer wieder durch Helfer mit kühlen, nassen Schwämmen versorgt, denn das Termometer kletterte auf über 30 Grad.

Laurens Köhnlein 5. in Minfeld

Beim Rennen Rund um den Mundoplatz  am 01.06.2025 startete Laurens in der Klasse U15 über 21 km und hatte etwas mit den sommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Aber er ging immer mit und blieb auch im Anstieg vorn. Dann rissen 3 Fahrer aus und schafften sogar wieder von hinten ins Feld zu fahren. Dann ging Laurens mit. Im Sprint gab er alles und wurde zufriedener 5. im Rennen. Herzlichen Glückwunsch Laurens !

Heute am 06.06.2025 darf sich der RV Badenia Linkenheim glücklich schätzen sein 125-jähriges Vereinsjubiläum zu feiern. Begonnen wird heute mit einem kleinen Empfang auf der Radrennbahn mit Kaffee & Kuchen und später soll es dann zum benachbarten Verein zum „Oberhausenen Nachtrennen“ – mit zahlreichen Profis am Start – gehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder , Helfer und Sponsoren, die mit ihrem Einsatz zum Fortbestand des Vereins beitragen.