Archiv der Kategorie: Straßenrennsport

Großer Silber Pils Preis in Bellheim am 14.08.2016

Im Rennen 2 über 60 km gingen die weiblichen Klassen gemeinsam auf die 20 km lange Runde. Pia, die erst kürzlich noch eine Lizenz zog, feierte bei diesem Rennen mit einem 7. Platz ihr Comeback auf der Straße. Auch Dina konnte sich im Hauptfeld halten und erzielte einen 10. Platz. Das Rennen war geprägt von vielen Ausreißversuchen, das Feld konnte aber immer wieder aufschließen und blieb doch weitest gehend zusammen.Bellheim2016

Im gut besetzten Feld der C-Klasse über 100 km startete unser Senior Hans. Er hielt sich die meiste Zeit des Rennens im vorderen Bereich auf, konnte aber im hektischen Schlusssprint keine Platzierung erringen. Er fuhr als 24 über die Ziellinie.

Im Rennen der Senioren 2/3/4 über 80 km gingen Boris und Andreas an den Start. Das Tempo zog immer wieder an und so zerfiel das Feld schnell in kleinere Gruppen. Boris fiel bereits in der ersten von vier Runden ab und bildete ein Gruppetto mit weiteren 4 Fahrern, mit denen er bis ins Ziel fuhr. Andreas hielt sich in der Spitzengruppe auf und konnte die ständigen Attacken mitgehen. Kurz vor Schluss musste er jedoch die Spitze ziehen lassen, nachdem er von heftigen Krämpfen geplagt wurde. Er erreichte das Ziel mit einer der folgenden Gruppen.

Einen besonderen Erfolg erzielte unser Yougster Samuel in der U11. Die kleinen Starter mussten eine Runde = 20 km fahren. Samuel konnte den Schlusssprint mitgehen und erkämpfte sich einen hervorragenden 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch Samuel – mach weiter so!

Frauen und Senioren erneut erfolgreich

Claudia startete am Sonntag im nahe gelegenen Kandel bei den Frauen. Gemeinsam mit den Juniorinnen und der männlichen Jugend starteten sie über 42 km. Claudia konnte sich in einer Verfolgergruppe gut halten und es gelang ihr ein hervorragender 4. Platz.

Dina fuhr mit den Senioren nach Reute zum bekannten und beliebten Radklassiker, der auch das finale Rennen des LBS-Cups war. Die Frauen fuhren in einem fast 40 Mann großem Feld gemeinsam mit den Juniorinnen über 42 km. Die starken Bundesliga-Fahrerinnen machten immer wieder Druck und rissen das Feld mit ständigen Fluchtversuchen auseinander. Dina fuhr ein tolles Rennen und konnte sogar noch einige Plätze im Zielsprint gutmachen. Sie belegte Platz 20 vor einigen anderen Fahrerinnen. In der Mannschaftswertung belegte sie mit dem Team Baden – Forchheim den zweiten Platz.

Die Senioren 2,3 und 4 starteten gemeinsam über 60 km, wurden aber getrennt gewertet. Auch hier gab es ständig Tempoverschärfungen und Ausreißversuche. Unsere drei Fahrer Andreas, Hans und Rudi blieben zusammen im Hauptfeld und unterstützten sich gegenseitig. Im letzten Kilometer kam es beim Positionieren zum Zielsprint zu einem Sturz bei dem es leider auch unseren Hans erwischte. Er konnte zwar wieder weiter fahren, verlor aber den Anschluss und kam als 25 ins Ziel. Andreas sprintete an der Spitze des Feldes und konnte einen 4. Platz bei den Senioren 3 erreichen. Rudi war kurz hinter ihm. Er sprintete als 3. Fahrer der Senioren 4 über die Ziellinie und kam erneut aufs Treppchen.

reute2016

TEAM Tour der Senioren – 4. Rennen in Plattenhardt

Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister der Senioren ist unser Regionalteam Linkenheim/Ladenburg! Die Fahrer heißen Rudi Bawel, Andreas Braun, Hans Najuch vom RV Badenia und Frank Erk aus Ladenburg.

Am Sonntag fand die 4. und letzte Etappe der TEAM Tour der Senioren in Plattenhardt an. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke mussten die Senioren 3 zwanzig Runden drehen, die Senioren 4 mussten sich 15 mal den ca. 800 m langen Berg hinauf quälen.Plattenhardt2016-03

Den Gesichtern der Fahrer konnte man die Anstrengung im letzten der vier Tour-Rennen deutlich ansehen. Und jeder war froh auch dieses Rennen unfallfrei überstanden zu haben. Plattenhardt2016-01

Bei den Senioren 4 kam Rudi auf Platz 3, Dina auf Platz 11. Bei den Senioren 3 erreichte Andreas im Zielsprint den 6. Platz. Pechvogel Hans platzte bereits in der ersten Runde das Hinterrad und er musste aussteigen.

Alle Fahrer waren glücklich über die Erfolge der Tour, aber auch sehr froh, dass die Strapazen endlich vorüber waren. Denn man musste nicht nur 4 Rennen in 4 Tagen fahren, sondern auch rund 1500 km mit dem Auto von Rennen zu Rennen zurücklegen.

In der Einzelwertung über alle 4 Etappen der TEAM Tour kamen Rudi und Frank jeweils auf Platz 2, Andreas auf Platz 3 und Hans auf Platz 15.

TEAM Tour der Senioren – 3. Rennen in Rheinfelden

Am Samstag ging es an die Schweizer Grenze nach Rheinfelden. Auf dem schnellen engen und kurvigen Kurs starteten die Senioren 3 und4 gemeinsam mit den Frauen. Dementsprechend groß war das Fahrerfeld, welches sich durch die 8 Kurven schlängeln musste. Durch die Wertungsrunden gab es immer wieder Ausreißversuche, die das große Feld auseinander sprengten. Hierdurch kam es bei den Überrundung immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Unser Männerteam Rudi, Andreas und Hans harmonierten jedoch im ganzen Rennen und blieben zusammen im Feld. Rudi gelang wieder der Sprung auf Podium und belegte den 2. Platz bei den Senioren 4. Andreas sicherte sich den 7. und Hans den 13. Platz bei den Senioren 3. Dina gelang ein 15. Platz bei den Frauen. Eine geschlossene tolle Leistung unserer Starter. 13694318_1502479519777630_807963858_o

Sonntag geht es nun auf die letzte Strecke in Plattenhardt bei Stuttgart. Dort steht ein sehr anspruchsvoller und steiler Rundkurs an, der allen Fahrer viel abverlangen wird.

TEAM Tour der Senioren – 2. Rennen in Ottenbach

Heute ging es für die 2. Etappe der Team Tour ins 50 km vor Ulm gelegene Ottenbach. Die Senioren 3 und 4 gingen mit den weiblichen Klassen an den Start. 30 km waren auf dem leicht welligen 1 km-Rundkurs zu bewältigen. Da heute auf Endsieg gefahren wurde, gab es keine großen Ausreißversuche und das Feld blieb weitestgehend geschlossen zusammen. Auch einige Frauen konnten sich im Feld oder in den kleineren Gruppierungen dahinter halten.

Erneut standen Rudi (Senioren 4) und unser Gastfahrer Frank (Senioren 2) auf dem Podium in ihren Klassen. Für beide ging es eine Stufe höher auf dem Treppchen und sie belegten jeweils tolle 2. Plätze, Andreas erreichte den 4. Platz und Hans den 12. Platz bei den Senioren 3.  Bei den Frauen schaffte Dina den 10. Platz. Alle können mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein.13662437_1501272176565031_1741506051_o

Morgen geht es dann an die Schweizer Grenze bei Basel, nach Rheinfelden. Dort steht ein Kriteriumsrennen über 40 km an, in dem alle Klassen wieder gemeinsam starten werden.

TEAM Tour der Senioren – 1. Rennen in Deißlingen

Beim ersten Abendrennen der Team-Tour in Deißlingen ging unser Senioren-Team mit Andreas Braun und Hans Najuch (Senioren 3), Rudi Bawel (Senioren 4) sowie unserem Gastfahrer Frank Erk (Ladenburg – Senioren 2) an den Start.

Der Kurs in Deißlingen ist flach und schnell mit einer kleinen Steigung im Start-Ziel-Bereich.

Frank und Rudi schafften es beide aufs Podium und belegten jeweils den 3. Platz in ihren Klassen. Andreas belegte Platz 4 und Hans Platz 14 bei den Senioren 3.

13730673_1500723373286578_834613703_o

Heute findet das zweite Abendrennen in Ottenbach statt, bei unser Senioren-Team wieder am Start sein wird. Zusätzlich wird auch Dina bei den Frauen an den Start gehen.

Les Trois Ballons 2016

Wie im vergangenen Jahr war Jonas beim Radmarathon über „les trois Ballons“ in den Vogesen am Start. Gemeinsam mit rd. 2.000 anderen „Radverrückten“ machte er sich auf die mehr als 200 km und 4.000 hm. Nicht nur diese Daten, sondern auch die nass-kalten Wetterbedingungen machten in diesem Jahr das Rennen zu einer besonderen Herausforderung.

Jonas belegte am Ende einen herausragenden 12. Platz! Glückwunsch!

In seinem Blog hat er einen lesenswerten Bericht veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen und mitleiden.

Rennergebnisse vom vergangenen Wochenende

Beim Großen Straßenpreis in Hatzenbühl gingen am Samstag Nachmittag die Senioren 2,3 und 4 gemeinsam mit den Junioren an den Start. 42 km waren zu fahren. Im Laufe des Rennen begann es zu regnen und so mussten die Fahrer auf einige gefährliche Passagen auf dem neuen Kurs durch den Ort achten. Es kam zu einigen gefährlichen Situationen und Stürzen.  Hans konnte einem Sturz vor ihm in letzter Sekunde ausweichen, was ihn allerdings seine gute Position kostete und er belegte im Ziel nur den 22. Platz.hatzenb01

Sonntag Morgen starteten die Frauen gleich im ersten Rennen, ebenfalls über 42 km. Die Straßen blieben ausnahmsweise trocken und so gelang  es Dina im Feld mitzufahren und sogar einige Male mitzusprinten. In den letzten Runden fiel sie nach den schnellen Sprints immer wieder raus und hatte Mühe wieder ans Feld heran zu fahren. Zufrieden mit ihrer eigenen Leistung belegte sie am Ende Platz 10.hatzenb02

Im Rennen der U11 startete unser Youngster Samuel, der mit vollem Ehrgeiz um eine gute Platzierung kämpfte. Eine starke Gruppe konnte sich zu Beginn gleich absetzen und ließ alle anderen Fahrer hinter sich. Im Zielsprint konnte er noch einen Mitstreiter überholen und belegte nach 7 km einen hervorragenden 6. Platz.hatzenb03

Ebenfalls am Sonntag starteten beim Preis vom Grancafe Rino in Ochsenhausen unsere Senioren-Fahrer Andreas und Rudi.  Für die Senioren 2, 3 und 4 gab es einen gemeinsamen Start auf dem 11 km Rundkurs, jedoch mit getrennter Wertung der einzelnen Altersklassen. Andreas gelang nach 44 km der 10. Platz bei den Senioren 3. Rudi kam nach 33 km aufs Podium und sicherte sich den 2. Platz.

Vorschau: Kommenden Sonntag heißt es dann wieder Start frei in Oberhausen:
10:30 Uhr Senioren 2,3,4 über 40 km
11:40 Uhr U17 und weibl. Klassen über 32 km
14:30 Uhr U11 über 6,4 km
14:45 Uhr Einsteiger-Rennen bis 14 Jahre über 2 Runden

Radlerfest 2016 Eine gelungene Veranstaltung

Rad Touristikfahrt „vom Rhein in den Schwarzwald“

Mer henn irgendwo zwoi Schilder verpasst, jetzt werde des hald statt 208 km ebbe 240 km„. So der trockene Kommentar eines Teilnehmers am diesjährigen Radmarathon des RV Badenia an der Verpflegungsstelle Schömberg.

P1040629

Ansonsten waren alle, der über 300 Teilnehmer auf den verschiedenen RTF Strecken des Veranstalters, sehr zufrieden. Kein Wunder, das Wetter spielte mit, die Strecken waren wieder Top ausgeschildert und die Teilnehmer wurden an den 5 Kontrollstellen bestens verpflegt. Nachdem die Frühjahresveranstaltung in diesem Jahr wegen des schlechten Wetters schwach besucht war, zeigte sich Fachwart Volker von der Linde dieses Mal sehr zufrieden mit dem Besuch.

Die recht anspruchsvolle 208 km Marathonstrecke über die Täler und Höhen des Nordschwarzwaldes mit 2400 Höhenmetern wurde von 60 Teilnehmern in Angriff genommen. Aber auch die landschaftlich schönen  Runden über 156 km, 123 km und 78 km wurden gut angenommen während die kurze 42 km Strecke weniger gefahren wurde.

groeditz

Wie bereits im vergangenen Jahr war zu unserer Freude unter den Teilnehmern auch eine große Gruppe mit der weitesten Anreise aus unserer Partnerstadt Gröditz und Bürgermeister Jochen Reinicke an der Spitze am Start. Dieser ließ sich die 123 km Runde natürlich nicht entgehen. Im Laufe des Nachmittags kehrten die Teilnehmer erschöpft aber zufrieden wieder an die Radrennbahn zurück wo inzwischen der Rennnachwuchs im Rahmen des „Regio Cups“ um Siege und Platzierungen kämpfte.

DSC_0081

Auch diese Veranstaltung war mit über 50 Teilnehmern trotz Ferienzeit gut besetzt so dass auch Erika Gorenflo als sportliche Leiterin ein gelungenes Fazit ziehen konnte. Bis auf kleinere Ausrutscher verlief auch diese Veranstaltung unfallfrei.
Aber was wäre eine solche Veranstaltung ohne die vielen freiwilligen Helfer, egal ob an der Strecke, der Bahn oder an Start und Ziel. Besonders gefordert war wieder einmal das Bewirtungsteam um Manfred
Nees welches reichlich zu tun hatte.

DSC_0024

Der RV Badenia bedankt sich bei den Teilnehmern, den Helfern und Gästen ganz herzlich für ein gelungenes Radlerfest.

Senioren in Hofweier erfolgreich

Vier unserer Senioren starteten am Sonntag, den 29.5.2016, auf dem sehr anspruchsvollem 3 km Rundkurs in Hofweier. 15 Runden und somit 45 km mit 780 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Wieder einmal starteten die Senioren 2, 3 und 4 gemeinsam mit den Junioren, die auch das Tempo in diesem Rennen vorgaben.Hofweier2016_3

Schnell zog sich das insgesamt etwa 80 Fahrer große Feld auseinander und es bildeten sich kleinere Grüppchen. Durch ständige Attacken mischten sich diese Grüppchen und bildeten sich im Anschluss immer wieder neu. Hofweier2016_2 Nach und nach stiegen einige Fahrer aus, denen das hohe Tempo zu viel abverlangte. Andreas und Hans – unsere Senioren 3-Fahrer –  blieben in einem Gruppetto von ca. 15 Fahrern zusammen, welches sich nach und nach verkleinerte. Hofweier2016_1

Kurz dahinter folgte das Senioren 4-Feld mit Rudi. Dina kämpfte sich überwiegend allein den Berg hinauf.

Andreas und Hans fuhren am Ende bei den Senioren 3 auf die Plätze 12 und 13. Dina konnte sich den 12. Platz  bei den Senioren 4 sichern und Rudi glänzte wieder einmal mit seiner Leistung und erzielte den 2. Platz. Tolle Leistungen unserer Rennfahrer!